Zum Inhalt springen
  • GESCHÄFT
    • WINDSURFEN
      • MULTI-FLOSSEN
      • EINZELNE FLOSSEN
      • Unkrautflossen
    • SUP
      • Rennflossen
      • PADDEL
    • KITE & FLÜGEL
      • MAKANI REDWING
      • IWA-FLOSSEN
    • BEKLEIDUNG
      • T-SHIRT
  • KOLLEKTIONEN
  • VERKÄUFE
  • ÜBER UNS
  • anmelden

Sprache

  • English
  • Français
  • Deutsch

WINTERVERKAUF: Zusätzliche 15 % Rabatt

Sprache

  • English
  • Français
  • Deutsch
0

Makani Fins

  • GESCHÄFT
    • WINDSURFEN
      • MULTI-FLOSSEN
      • EINZELNE FLOSSEN
      • Unkrautflossen
    • SUP
      • Rennflossen
      • PADDEL
    • KITE & FLÜGEL
      • MAKANI REDWING
      • IWA-FLOSSEN
    • BEKLEIDUNG
      • T-SHIRT
  • KOLLEKTIONEN
  • VERKÄUFE
  • ÜBER UNS

MakaniFins-bezogene Nachrichten und Geschichten

Testen der Kohola (Freeride-Windsurfflosse)

Gepostet am Mai 26, 2010


wiki windsurfing  freeride fin

Der Kohola ist für den Freeride-Einsatz konzipiert, aber eher auf Geschwindigkeit als auf Manöver ausgerichtet. Der Rechen ist sehr geradlinig und die dünne Folie ist auf schnelles Fahren ausgelegt.

Endlich konnte ich den richtigen Wind erwischen, um den Kohola zu testen. Das erste Mal wurde ich an einem unserer örtlichen Plätze erwischt, und in Hatteras gab es so viele Unkräuter, dass wir die Kohola nicht ins Wasser setzen konnten. Ich hatte nur ein paar Minuten auf meinem 6,9-Windwing, wie auf dem Bild zu sehen ist, aber gestern war es viel besser.

Tatsächlich war die Flosse schnell. Ich habe es mit einem leistungsstarken Freeride-Segel 5.8 auf meinem Freemove 103l verwendet. F2 xtc. Ich hatte nur die 35 cm zum Testen, daher war das Segel für die Flosse etwas klein. Der Wind wehte an einem schönen sonnigen Tag zwischen 18 und 22 Knoten. Außergewöhnliches Wetter hier mit 30 °C! Ich konnte mit hoher Geschwindigkeit gegen den Wind und sehr schnell gegen den Wind fliegen. Die Finne war groß, so dass ich auch bei Windstille nie an Geschwindigkeit verlor, selbst wenn mein Segel keine Nocken hatte.

Der einzige Nachteil der Flosse ist, dass sie zu viel Flex bietet. Im Kabbelwasser war es großartig, aber für die Geradeausgeschwindigkeit könnte es besser sein. Louis arbeitet jetzt daran, das Fahrwerk zu versteifen. Wir werden weitere Tests mit größeren Segeln auf derselben Finne durchführen, um zu sehen, wie sie reagiert, und werden sie auch auf Freewave-Boards und reinen Freeride-/Freerace-Boards einsetzen, um Eindrücke anderer Fahrer zu gewinnen.

Hinterlasse einen Kommentar:

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung genehmigt werden müssen

← Älterer Beitrag

/

Neuerer Beitrag →

  • Kontaktiere uns
  • Unser Team
  • Blogeinträge

  • Flossenwähler
  • Technologie

  • Versandinformation
  • Rückgaberecht

verbinde dich mit uns

American Express Apple Pay Diners Club Discover Mastercard PayPal Shop Pay Visa
© Copyright 2025 , Makani Fins .